Ja
Nein
❌
Wasserski Bleibtreusee GmbH & CO KG
Buchungssystem
Kunden Details
Kontakt
Bevorzugte Sprache
Notfallkontakt
Wähle aus ob du unsere Newsletter erhalten möchtest
Wähle ein Passwort
Klick hier um die Datenschutzerklärung zu lesen

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter
Wasserski-Bleibtreusee GmbH & Co. KG
Klosengartenstr. 31
50374 Erftstadt
+49 (2232) 22 681
info@wasserski-bleibtreusee.de
www.wasserski-bleibtreusee.de
auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TMG).
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles) für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der aufgerufenen Webseite
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
IP-Adresse und der anfragende Provider
Referrer-URL (Internetadresse, der zuvor besuchten Seite)
Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Der Anbieter behält sich vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte kann bei der Datenübertragung im Internet (z.B. E-Mail Kommunikation) durch mögliche Sicherheitslücken nicht gewährleistet werden.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Bei der Nutzung der Webseite werden vertrauliche, personenbezogene Daten erhoben, die eine persönliche Identifizierung ermöglichen können. Hierunter fallen beispielsweise Name, Telefonnummer, Anschrift, sowie sämtliche Daten, die Sie uns bei der Registrierung, Zahlungsabwicklung, Durchführung eines Vertrages und beim Anlegen Ihres Kundenkontos übermitteln.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten bei Übertragung zu schützen, benutzen wir eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer).
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Arten von Cookies, sogenannte Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen und Cookies, die bis zur Löschung durch Sie auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann. Jedoch weisen wir darauf hin, dass unsere Webseite und Service nur eingeschränkte funktioniert, wenn Sie den Einsatz von Cookies unterbinden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite aboutads.info/choices oder die EU-Seite youronlinechoices.com/uk/your-ad-choicesverwalten.
COOKIE-EINSTELLUNGEN WIDERRUFEN
Google Analytics
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zielgerichtet zu optimieren.
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.

Google Analytics deaktivieren

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Angebots Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Einsatz von JavaScript
Auf dieser Website verwenden wir aktive JavaScript-Inhalte von externen Anbietern. Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Hierbei ist eine Verarbeitung von Daten außerhalb der EU möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie einen JavaScript-Blocker wie z.B. das Browser-Plugin 'NoScript' installieren (www.noscript.net) oder JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Jedoch weisen wir darauf hin, dass unsere Webseite und Service nur eingeschränkte funktioniert, wenn Sie den Einsatz von JavaScript unterbinden.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Die Verarbeitung Ihrer Daten, die Sie bei einer Kontaktaufnahme übermitteln, erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Solange keine Aufforderung zur Datenlöschung erfolgt, die Einwilligung zur Speicherung widerrufen wird oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt, verbleiben die bei der Kontaktaufnahme übermittelten Daten bei uns. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Google ReCaptcha
Wir nutzen "Google reCAPTCHA" (im Folgenden "reCAPTCHA") auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.
Widerruf, Änderungen, Löschung und Auskunftsrecht
Der Nutzer hat im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Klick hier um die AGBs zu lesen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kunden die 18 und älter sind

1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von Wasserski-Bleibtreusee GmbH & Co. KG | Klosengartenstr. 31 | 50374 Erftstadt | +49 (2232) 22 681 | info@wasserski-bleibtreusee.de | www.wasserski-bleibtreusee.de an Verbraucher (§ 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Wasserski-Bleibtreusee GmbH & Co. KG | Klosengartenstr. 31 | 50374 Erftstadt | +49 (2232) 22 681 | info@wasserski-bleibtreusee.de | www.wasserski-bleibtreusee.de.
Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter der Telefonnummer +49 (2232) 22 681 oder per info@wasserski-bleibtreusee.de.
3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Leistungen/Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.
3.2 Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Leistungen/Produkte ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Bestätigung unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. Diese Bestellbestätigung wird auf der Internetseite angezeigt und gleichzeitig per E-Mail versendet.
3.3 Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
4. Widerrufsbelehrung
4.1. Widerrufsrecht Ticketbuchung
Seilbahntickets sind nicht übertragbar. Seilbahntickets gelten nur in den für den öffentlichen Betrieb angebotenen Zeiten. Zum Erwerb ermäßigter Tickets ist ein Ausweis (Personal-/Schüler-/Studentenausweis) vorzulegen.
Online gebuchte Zeit-Tickets (sog. “Sessions” oder “Slots”) für das Wasserskifahren oder Stand up Paddeln können nachträglich weder übertragen, geändert, verschoben oder storniert werden.
(Hinweis: Das Fernabsatzgesetz mit der Möglichkeit des Widerrufs findet bei dieser Erbringung einer Dienstleistung im Bereich der Freizeitgestaltung (§ 312g Abs.2 Nr.9 BGB) ausdrücklich keine Anwendung.)
4.2. Widerrufsrecht Gutscheinbestellungen
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Wasserski-Bleibtreusee GmbH & Co. KG | Klosengartenstr. 31 | 50374 Erftstadt | +49 (2232) 22 681 | info@wasserski-bleibtreusee.de | www.wasserski-bleibtreusee.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
4.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An
Wasserski-Bleibtreusee GmbH & Co. KG
Klosengartenstr. 31
50374 Erftstadt
+49 (2232) 22 681
info@wasserski-bleibtreusee.de
www.wasserski-bleibtreusee.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.

Widerrufsbelehrung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.
5. Preise und Versandkosten
Die auf den Artikelseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung aufgeführten Versandkosten. Der Gutschein kann per E-Mail versendet werden und steht dem Empfänger zum Ausdrucken zur Verfügung. Alternativ kann der Versand per Post über einen Lettershop-Anbieter erfolgen. Hierzu werden die zum Versand erforderlichen Kundendaten (Anrede, Name, Anschrift) zur Weiterverarbeitung übermittelt.
6. Gutscheinbedingungen und Gültigkeit
a) Der Gutschein kann nur in Höhe des für den Gutschein bezahlten Betrags eingelöst werden und ausdrücklich nicht nach der auf dem Gutschein genannten Leistung.
b) Unter Verwendung der Zahlungsart Giropay, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Test ist ein Gutschein sofort nach der Bestellung gültig und noch am gleichen Tag einlösbar.
c) Der Gutschein ist in der Regel 3 Jahre gültig. Bei Sonderangeboten oder Aktionen kann die Gültigkeit befristet werden. Weitere Informationen und das Gültigkeitsdatum finden Sie dann auf dem Gutschein.
d) Der Anbieter des Gutscheins löst nur Gutscheine ein, die vollständig bezahlt sind.
e) Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist generell nicht möglich.
f) Der Gutschein kann, ausschließlich nach Verfügbarkeit, für jede, beliebige Leistung des Gutscheinanbieters eingelöst werden.
g) Der Gutschein kann nur eingelöst werden, wenn er in digitaler oder ausgedruckter Form am Tag der Einlösung dem Anbieter des Gutscheins vorgelegt wird.
7. Zahlung
7.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Giropay, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Test.
7.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen am Abschluss des Bestellvorgangs sowie in der Bestell-Bestätigung per E-Mail unsere Bankverbindung und versenden die Ware nach eindeutigem Zahlungseingang auf unser Konto.
7.3 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.
7.4 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
8. Datenschutz
Die Daten des Bestellers werden als Kundendaten ausschließlich für die Abwicklung der Bestellung erfragt, gespeichert und verwendet. Grundlage hierfür sind die einschlägigen Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG).
9. Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Stand Juli 2017
Zurück
Datenschutzerklärung | AGBs | Impressum